"Das ehemalige Kloster Traunkirchen ist ein idealer Platz, die Archäologie des Salzkammerguts darzustellen"
Mit diesem Satz wurde der Artikel über die Ausstellung "Schätze - Gräber - Opferplätze" im Katalog der Landesausstellung 2008 eröffnet. Die Präsentation spektakulärer Funde aus dem Salzkammergut erwies sich damals als Besuchermagnet und ist allen, die sie erleben durften, noch in guter Erinnerung. "Könnten wir doch aus dieser Ausstellung eine Dauereinrichtung machen!" war damals ein oft gehörter Satz.
Die Errichtung eines Museums in Traunkirchen war von Beginn an ein Ziel von "Archekult". Im Lauf der Jahre wurde in dieses Ziel viel Arbeit investiert.
Leider scheiterte das Projekt bisher daran, dass im Ortskern von Traunkirchen, insbesondere im zum Großteil leerstehenden Kloster keine Räumlichkeiten gefunden werden konnten, die ein Museum beherbergen könnten. Wir stehen also wieder dort, wo wir vor 10 Jahren begonnen haben - in einem kleinen Museum im Gemeindeamt, Ortsplatz 1, in dem natürlich nur die schönsten Funde gezeigt werden können. Besuchen Sie also auch unser virtuelles Museum für weitere Informationen über die Vorgeschichte Traunkirchens.