Am 31. März erfolgte die feierliche Eröffnung der neu gestalteten und durch neue Fundstücke und Rekonstruktionen bereicherten archäologischen Ausstellung „Traunkirchen – Salzhafen der Eisenzeit“ im Gemeindeamt.
Erstmals im Rahmen der Ausstellung zu sehen sind steinzeitliche Leihgaben des NHM, Heidengebirge aus Hallstatt, eine rekonstruierte Tracht der Hallstattzeit, das "Grab des Fischers" und der besonders schöne und große Hohlwulstring, der bislang nur in Teilen in den Museen von Gmunden und Vöcklabruck ausgestellt wurde.
Die Ausstellung ist im April an Samstagen von 14 - 17 Uhr, ab Mai an Freitagen und Samstagen von 14 - 18 Uhr geöffnet. Zusätzliche Führungen können gerne auf Anfrage organisiert werden.